Perseus

RSI Perseus


Überblick

Die RSI Perseus ist ein schweres Gunship, konzipiert für den Einsatz gegen Großkampfschiffe und zur Durchbrechung feindlicher Blockaden.
Mit enormer Feuerkraft, verstärkter Panzerung und fortschrittlichen Torpedosystemen dominiert sie großflächige Raumgefechte.
Das Design kombiniert klassische Linien mit modernen Systemen und verleiht ihr eine beeindruckende Präsenz in Flottenoperationen.


Technische Daten

Merkmal Spezifikation
Hersteller Roberts Space Industries (RSI)
Rolle Schweres Gunship / Kapital-Schiff-Bekämpfung
Besatzung 1–3 (Pilot + Kanoniere)
Länge ca. 100 m
Breite ca. 50 m
Höhe ca. 21 m
Frachtraum Minimal, hauptsächlich Torpedos
Status Konzept / Alpha
Bewaffnung 4x Size-8-Kanonen, 2x Remote S3-Türme, Torpedobucht (20x Size-5)

Design

Die Perseus kombiniert klassische Linien mit modernen strukturellen Verbesserungen.
Der Rumpf ist verstärkt für anhaltende Gefechte, während das Cockpit Schutz vor Explosionen bietet und eine breite taktische Übersicht ermöglicht.
Innen liegt der Fokus auf Crew-Effizienz und schneller Bedienung der Türme – ideal für koordinierte Teamangriffe.


Bewaffnung

  • Hauptgeschütze: 2x Zwillings-Size-8-Kanonen
  • Fernbedienungstürme: 2x Zwillings-Size-3 Ballistic-Türme
  • Fernbedienungstürme: 4x PDS Türme
  • Torpedobucht: 20x Size-5-Torpedos
  • Verteidigung: starke Schilde, verstärkter Rumpf, redundante Energiekerne

Die Bewaffnung erlaubt sowohl präzise Langstreckenangriffe als auch verheerenden Nahkampfbeschuss.


Rolle & Einsatzzweck

  • Blockadebrecher: Überwältigt feindliche Blockaden mit geballter Feuerkraft
  • Flottenverteidigung: Schutz von Konvois und Großkampfschiffen
  • Angriff auf Großkampfschiffe: Effektiv gegen Sub-Kapital- und Flagship-Schiffe
  • Multirole-Einsatz: Flexibel in verschiedenen großflächigen Operationen

Solo-Einsätze sind möglich, ihr volles Potenzial entfaltet die Perseus jedoch erst in einer koordinierten Crew.


Vergleich – Anvil Paladin

Im Vergleich zur Anvil Paladin ist die Perseus länger und stärker auf Großkampfschiffe spezialisiert.
Während die Paladin in Frontlinienkämpfen gegen kleinere Schiffe glänzt, bringt die Perseus enorme Feuerkraft und Torpedosysteme mit, um größere Ziele zu neutralisieren.
Beide sind schwere Gunships, doch ihre optimale Einsatzrolle unterscheidet sich: Paladin = Frontkampf, Perseus = Kapital-Schiff-Bekämpfung.


Stärken

  • Massive Feuerkraft gegen Großkampfschiffe
  • Torpedosysteme für strategische Angriffe
  • Starke Schilde und verstärkter Rumpf
  • Ideal für koordinierte Flottenoperationen

Schwächen

  • Geringe Frachtkapazität
  • Eingeschränkte Wendigkeit durch Größe
  • Benötigt Crew für maximale Effektivität
  • Weniger geeignet für Solo-Gefechte gegen agile Gegner

Fazit

Die RSI Perseus ist das ultimative schwere Gunship für Spieler, die großflächige Gefechte dominieren wollen.
Kombination aus Feuerkraft, Panzerung und taktischer Vielseitigkeit macht sie zur perfekten Wahl für Flottenoperationen und Kämpfe gegen Großkampfschiffe.
Solo weniger effektiv, entfaltet sie in einer Crew ihre volle Stärke und ist eine beeindruckende Präsenz im All.

Aktuell nicht im Shop erhältlich, zuletzt für 722,97 € verkauft.
Stilisierte Darstellung der "Perseus"

Spezifikationen

Hersteller
Roberts Space Industries
Größe
Groß
Fokus
Fregatte
Status
In Konzeption
Länge
100 m
Breite
50 m
Höhe
21 m
Besatzung
6
Frachtkapazität
50 SCU

Ausstattung

Avionik
Icon zur Darstellung von "Radarantenne" Komponente(n)
Radarantenne: mittel
Icon zur Darstellung von "Computer" Komponente(n)
Computer: 2 x mittel
Systeme
Icon zur Darstellung von "Kühler" Komponente(n)
Kühler: 2 x groß
Icon zur Darstellung von "Schild Generatoren" Komponente(n)
Schild Generatoren: 2 x groß
Icon zur Darstellung von "Kraftwerke" Komponente(n)
Kraftwerke: 2 x groß
Antriebe
Icon zur Darstellung von "Quanten Antrieb" Komponente(n)
Quanten Antrieb: groß
Icon zur Darstellung von "Quanten Kraftstofftank" Komponente(n)
Quanten Kraftstofftank: groß
Icon zur Darstellung von "Sprung Modul" Komponente(n)
Sprung Modul: groß
Icon zur Darstellung von "Kraftstofftanks" Komponente(n)
Kraftstofftanks: 2 x groß
Icon zur Darstellung von "Kraftstoff Aufnahmen" Komponente(n)
Kraftstoff Aufnahmen: 2 x unbekannt
Triebwerke
Icon zur Darstellung von "Haupttriebwerke" Komponente(n)
Haupttriebwerke: 4 x unbekannt
Icon zur Darstellung von "Steuerdüsen" Komponente(n)
Steuerdüsen: 12 x unbekannt
Waffen
Icon zur Darstellung von "Türme" Komponente(n)
Türme: 2 x S7
Icon zur Darstellung von "Türme" Komponente(n)
Türme: 2 x S3
Icon zur Darstellung von "Raketen" Komponente(n)
Raketen: 2 x S5
Icon zur Darstellung der unterschiedlichen Preise des Raumschiffs

Preise & mehr

CIG-Verkauf
Verfügbarkeit: Während Events
Preis: $675.00 722,97 €
Preis (WB): $615.00 658,70 €
Konzeptpreis (WB): $600.00 642,64 €
Im Spiel
Im Spiel: - / -
Verkauft bei: - / -
Station: - / -
Planet: - / -
Loaner

Rezensionen

Um eine Rezension zu verfassen musst du angemeldet sein.

Community Bilder