Schiffs-Änderungen & Anpassungen
- Perseus flugbereit bei der IAE: Haupttürme ersetzt durch 2xS8 4x PDS 2x S3 Remote-Geschütztürme
- Die Galaxy wird nach der Perseus folgen. Perseus teilt sich die Assets mit Polaris (militärischer Stil) Galaxy teilt sich die Anlagen mit Zeus (ziviler / industrieller Stil)
- Das Konzept der Kraken wird vielleicht noch einmal überdacht und befindet sich Ende 2025 in der Vorproduktionsphase.
- Auf die Frage nach einem Schiff, das wir wahrscheinlich noch nicht kennen, das aber noch in diesem Jahr erscheinen wird, antwortete CIG antwortete CIG: RSI Meteor
- MobiGlas-Schiffsinterface: Entriegeln/Verschließen/Öffnen von Türen aus Mobi ist sehr erwünscht. Das zuständige Team arbeitet auch an anderen Spielerwünschen, wie z.B. 3D-Landekamera. Sie steht auf der Liste, wird aber nicht direkt vom Schiffsteam gesteuert
- MK2-Diskussionen sind intern aktiver, werden aber nur für Schiffe in Betracht gezogen, bei denen das MK1 vollständig funktioniert. Schiffe, die nicht gut funktionieren, werden stattdessen überarbeitet. Ein MK2 kann für ein Schiff kommen, das bereits funktioniert, aber einen visuellen Stil hat, den man verwerfen möchte (z.B. MK1 Hornet). Es ist kein MK2 Reclaimer geplant, da das MK1 immer noch aktualisiert werden müsste und man keine doppelte Arbeit machen möchte.
- Jedes Schiff wird eine Namensgebung unterstützen Spielpakete werden NPC-Slots freischalten Militärische A-Komponenten werden außerhalb des PvP erhältlich sein
Allgemein: Nach den Flight-Blade kommen die KI-Blades.
Die Javelin wird keinen geschlossenen Hangar haben, in dem sie geparkt werden kann.
Die PDS werden weiterhin auf angreifende Raumschiffe schießen. In Zukunft werden Verbrechen zu
Vergeltungsmaßnahmen der UEE führen, bis hin zu Reaktionen auf Javelin-Niveau.
Apollo befindet sich in aktiver Entwicklung.
Pioneer wird dieses Jahr nicht mehr erscheinen.
Die Elevatorgeschwindigkeiten werden irgendwann erhöht.
Die Nautilus ist mechanisch veraltet und ist es nicht wert, im Moment darüber nachzudenken.
Der Vanduul Cleaver wird nicht fliegbar sein, da er nur eine Cutscene in Squadron 42 ist.
Ein orbitales Luftabwurfmodul wird von John Crewe gewünscht, ist aber derzeit nicht in Planung.
Ein größeres Abfangschiff wird erscheinen.
Zeus MR, Legionnaire, Genesis Starliner und Spirit E1 sind alle auf Eis gelegt.
Genesis Konzeptüberarbeitung wurde (erneut?) bestätigt
Kein Pegasus-Kapitalschiff im Geschwader
Die Überarbeitung der 600i befindet sich immer noch im Konzeptstadium und wird im Moment nicht umgesetzt. Die 600i Executive wird nach Abschluss der Überarbeitung eine andere Innenausstattung haben als die 2 normalen Varianten
Die Belohnung für die Fertigstellung von SQ42 wird ein „mysteriöses kleines Schiff“ sein... anscheinend nicht mehr die F8C?
Es wird einen neuen Weg geben, um Zugang zum MMHC zu erhalten
Liebe Grüße Fhexy
Geschrieben von: FhexyVeröffentlicht 10:10 14.05.2025